BankingCheck-Award: SozialFactoring ist „Bester Factoring-Anbieter 2024“

Die SozialFactoring GmbH, Spezialistin für Forderungsankauf im Sozial- und Gesundheitswesen, ist von dem Bewertungsportal BankingCheck als bester Factoring-Anbieter des Jahres mit dem BankCheck-Award 2024 ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Factoring

1 Min. Lesezeit
  • Bestbewertung dank hoher Kundenzufriedenheit
  • Ankaufsvolumen steigt im ersten Halbjahr auf über 900 Mio. Euro
  • Personelles Wachstum und Ausbau digitaler Lösungen geplant

Die SozialFactoring GmbH, Spezialistin für Forderungsankauf im Sozial- und Gesundheitswesen, ist von dem Bewertungsportal BankingCheck als bester Factoring-Anbieter des Jahres mit dem BankCheck-Award 2024 ausgezeichnet worden. Nach Auswertung von insgesamt mehr als 160.000 Kundenbewertungen setzte sich die Tochtergesellschaft der SozialBank mit einer Durchschnittsbewertung von 4,9 von 5 Punkten als Siegerin in der Kategorie „Factoring-Anbieter“ durch.

„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung. Sie bestätigt uns in unserer Arbeit und dem eingeschlagenen Kurs“, bilanziert Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung der SozialFactoring GmbH. Ein großer Dank gehe an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens: „Diese Auszeichnung ist ein direktes Feedback unserer Kunden, das wir ohne das Engagement unserer Belegschaft nicht erhalten hätten“, so Dehlzeit.

Die hohe Kundenzufriedenheit schlägt sich in der positiven Entwicklung der SozialFactoring nieder. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 stieg das Ankaufsvolumen gegenüber dem Vorjahr signifikant auf mehr als 900 Mio. Euro. „Diese positiven Zahlen sind das Fundament, auf dem die strukturelle Weiterentwicklung unserer Gesellschaft langfristig fußt“, sagt Dehlzeit. Hierzu zähle auch personelles Wachstum, um weiterhin individuelle und persönliche Betreuung für alle Kunden zur Verfügung zu stellen und das Wachstum fortzusetzen.

Zu der guten Entwicklung der SozialFactoring tragen vermehrt die verschiedenen Anlaufpunkte für Kunden bei, wie etwa die digitale Anfragestrecke auf der Webseite. Über diese berechnen Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft innerhalb weniger Minuten ihre individuellen Factoring-Konditionen vor. „Wir erhalten sehr viele Anfragen über unsere Factoring-Anfragestrecke. Es ist ein schneller und bequemer Weg zu unseren Vorfinanzierungslösungen“, sagt Andreas Dehlzeit. Interessierte werden Schritt für Schritt durch den Anfrageprozess geleitet und erhalten direkt im Anschluss ein Konditionsangebot. Der Kanal sei aus dem Tagesgeschäft nicht mehr wegzudenken und werde zukünftig ausgebaut.

  • Podcast: Telematikinfrastruktur in der Pflege

    Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitswesen und in der Pflegebranche zunehmend voran. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die Telematikinfrastruktur (TI), welche die Vernetzung aller Akteure im Gesundheitswesen ermöglichen soll. Doch welche Herausforderungen und Chancen bringt diese Entwicklung für die ambulanten…

  • Rückblick ALTENPFLEGE 2025: Zukunft trifft Haltung

    Wenn auf 36.000 Quadratmetern Fläche 560 Aussteller auf 22.000 Besuchende treffen, wenn smarte Assistenzsysteme auf den Pflegealltag stoßen und Digitalisierung plötzlich greifbar wird – dann ist ALTENPFLEGE. Auch 2025 war die Leitmesse wieder der zentrale Treffpunkt für die Pflegebranche. Und…

  • Selbstabrechnung: Die Freiheit, den eigenen Weg zu gehen

    Die Wahl der Abrechnungsmethode ist für Leistungserbringer in der Pflege eine strategische Entscheidung, die weit mehr umfasst als die bloße Rechnungsstellung. Sie beeinflusst maßgeblich die finanzielle Stabilität, den administrativen Aufwand und die Beziehungen zu den Kostenträgern. Eine effiziente und transparente…