SozialFactoring: Blog

  • Pflegerin hält Hand auf Schulter von Seniorin

    Generationswechsel in der Pflege: Herausforderung oder Chance?

    Die Pflegebranche steht an einem Wendepunkt. Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer-Generation verabschieden sich nach und nach in den Ruhestand. Gleichzeitig rücken jüngere Generationen nach, die mit neuen Werten, Erwartungen und einem veränderten Verständnis von Arbeit in die Branche kommen. Diese…

  • Seniorin mit Smartphone und junger Dame

    Telematikinfrastruktur: Herausforderungen, Lösungen und Zukunftstrends im Überblick

    Ab dem 1. Juli 2025 müssen auch Pflegeunternehmen verpflichtend an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden sein. Doch welche technischen und organisatorischen Herausforderungen ergeben sich daraus für Pflegedienste – und wie lassen sich diese lösen? Fabio Zielke, Head of Marketing und Sales…

  • Mitarbeiter der SozialFactoring mit Spendencheck zusammen mit Kindern vor Schule

    Bildung fördern – unsere Spende für den IBKM-Förderverein

    Freude spenden – das durften Mitarbeiter*innen der SozialFactoring bei Ihrem Besuch der Freien Gemeinschaftsschule „Armin Mueller-Stahl“ in Heldrungen. Umringt von knapp 90 Schüler*innen überreichten unsere Kolleg*innen einen Spendenscheck an den Förderverein IBKM Schulen und Kitas e. V. mit dem neue…

  • Podcast mit Markus Sobottke & Christian Grosshardt

    Podcast: Telematikinfrastruktur in der Pflege

    Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitswesen und in der Pflegebranche zunehmend voran. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die Telematikinfrastruktur (TI), welche die Vernetzung aller Akteure im Gesundheitswesen ermöglichen soll. Doch welche Herausforderungen und Chancen bringt diese Entwicklung für die ambulanten…

  • Eingang zur Messe Nürnberg - ALTENPFLEGE 2025

    Rückblick ALTENPFLEGE 2025: Zukunft trifft Haltung

    Wenn auf 36.000 Quadratmetern Fläche 560 Aussteller auf 22.000 Besuchende treffen, wenn smarte Assistenzsysteme auf den Pflegealltag stoßen und Digitalisierung plötzlich greifbar wird – dann ist ALTENPFLEGE. Auch 2025 war die Leitmesse wieder der zentrale Treffpunkt für die Pflegebranche. Und…

  • Junge Pflegerin mit Ordner

    Selbstabrechnung: Die Freiheit, den eigenen Weg zu gehen

    Die Wahl der Abrechnungsmethode ist für Leistungserbringer in der Pflege eine strategische Entscheidung, die weit mehr umfasst als die bloße Rechnungsstellung. Sie beeinflusst maßgeblich die finanzielle Stabilität, den administrativen Aufwand und die Beziehungen zu den Kostenträgern. Eine effiziente und transparente…

  • Spende an DAT KÖLSCHE HÄTZ

    DAT KÖLSCHE HÄTZ – ein Porträt

    Karneval feiern und dabei Spenden sammeln? – Unter dem Motto „lachen, feiern und mit „Hätz“ helfen“ feiert der Freundeskreis DAT KÖLSCHE HÄTZ im Kölner Karneval und spendet den Erlös an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln.

  • Ambulante Pflegerin hilft Senior in Jacke

    Echte Geschichten: Hauskrankenpflege cultura

    Im Gespräch mit unseren Kunden stellen wir immer wieder fest, welchen Herausforderungen sie sich täglich stellen müssen. Pflege ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Wir wollten mehr über ihren Arbeitsalltag erfahren und wie sie es schaffen, mehr Zeit…

  • 2024: Der große Jahresrückblick mit Andreas Dehlzeit

    Das Jahr 2024 war für uns bei SozialFactoring mehr als nur ein Jahr des Wachstums und der Weiterentwicklung – es war ein Jahr des Wandels, das uns als Team noch enger zusammengeschweißt hat. Gemeinsam sind wir gewachsen, haben neue Wege…

  • SozialFactoring Stand auf dem LUNA Kongress

    SozialFactoring auf dem LUNA-Kongress 2024

    Der LUNA-Kongress 2024 in Essen brachte Leitungskräfte und Mitarbeitende aus der ambulanten Pflege zusammen, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. Mit praxisorientierten Workshops, spannenden Vorträgen und intensiven Gesprächen bot die Veranstaltung zahlreiche Impulse für die Teilnehmenden. Höhepunkt war…

  • Seniorin am Tablet

    Schritt für Schritt zur Telematikinfrastruktur – Unsere praktische Anleitung

    Der Einstieg in die Telematikinfrastruktur kann komplex wirken, doch mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung behalten Sie den Überblick.

  • Pflegerin mit Seniorin

    Stabilität schützt vor Krise – wie ein gesunder Finanzierungsmix die Pflege unterstützt

    Pflegedienste und -einrichtungen stehen aktuell vor finanziellen Herausforderungen: Angesichts drohender finanzieller Engpässe in der Pflegeversicherung suchen viele Betriebe nach Möglichkeiten, ihre Stabilität zu sichern. Wie es um die aktuelle Situation bestellt ist und welche positive Rolle dabei ein ausgewogener Finanzierungsmix…