Alle Pressespiegel

  • Mit Factoring unabhängig vom Zahlungsverhalten der Kassen

    Care vor9 - Factoring wird in der Pflegebranche noch sehr selten genutzt, sagte der Chef des Unternehmens Sozialfactoring Andreas Dehlzeit kürzlich in einem Interview gegenüber Care vor9. Im zweiten Teil des Interviews erklärt der Finanzexperte deshalb, wie Factoring funktioniert.

  • Pflege vor dem Generationswechsel: Wie Factoring Pflegediensten finanzielle Spielräume sichert

    PflegeManagement - Die Pflegebranche steht vor einem tiefgreifenden strukturellen Wandel. Mit dem Renteneintritt der Baby-Boomer-Generation wächst die Zahl der pflegebedürftigen Menschen perspektivisch deutlich, während gleichzeitig viele erfahrene Pflegekräfte den Beruf verlassen.

  • Nur wenige Pflegeanbieter sichern Liquidität mit Factoring

    Care vor9 - Sozialunternehmen haben noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um ihre Liquidität zu sichern. Care vor9 sprach darüber mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung der Sozialfactoring.

  • Pflege im Wandel: Eindrücke und Impulse von der Altenpflege-Messe 2025

    Sozialus - Als Leitmesse der Branche ist die ALTENPFLEGE Jahr für Jahr ein Spiegel für aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Pflege. Auch 2025 zeigte die Veranstaltung mit rund 560 Ausstellenden und über 22.000 Besuchenden, wie dynamisch und vielschichtig die…

  • So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege

    Care vor9 - Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße…

  • Stabil durch unsichere Zeiten

    PflegeManagement - Die wirtschaftliche Lage vieler ambulanter Pflegedienste ist derzeit angespannt, da sie mit zunehmend schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert sind, die ihr Wachstum und die eigene Stabilität gefährden können.

  • Selbstabrechnung in der Pflege

    Sozialus - Die Wahl der Abrechnungsmethode ist für Pflegedienste eine zentrale strategische Entscheidung. Während einige auf externe Abrechnungsdienstleister setzen, entscheiden sich andere bewusst für die Selbstabrechnung.

  • Mit Herz und Engagement

    Herzblättchen/DAT KÖLSCHE HÄTZ - Das Team von SozialFactoring durfte eine Spende an DAT KÖLSCHE HÄTZ, Teil des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln, überreichen.

  • Wie Pflegedienste stressfrei abrechnen und liquide bleiben

    Care vor9 - Von Personalmangel über Rückfragen der Kassen bis hin zu Zahlungsausfällen – Pflegedienste stehen täglich vor Herausforderungen. Bleibt da noch Zeit für eine fehlerfreie Abrechnung?…

  • Abrechnung im Griff: Die Basis für Erfolg

    Häusliche Pflege - Die Abrechnung von Pflegeleistungen ist ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Stabilität von Pflegediensten. Ob Selbstabrechnung, Vollabrechnung oder Factoring – die Wahl des richtigen Modells beeinflusst Liquidität, Verwaltungsaufwand und Flexibilität.

  • Die richtige Abrechnungsstrategie für ambulante Pflegedienste

    PflegeManagement - Um die Zahlungsfähigkeit des eigenen Unternehmens sicherzustellen und laufende Kosten wie Gehälter und Betriebsausgaben zu decken, ist ein gesunder Finanzierungsmix entscheidend.

  • Factoring in der Pflegebranche: Liquidität sichern und Wachstum fördern

    bpa Newsletter - Finanzielle Engpässe sind für viele Pflegedienste eine große Herausforderung – lange Zahlungsziele der Kostenträger erschweren die Liquiditätsplanung. Factoring kann hier Abhilfe schaffen: Durch die sofortige Auszahlung offener Forderungen lassen sich finanzielle Stabilität und Flexibilität sichern.